Chemische Eigenschaften von Wolfram
Wolframate durch Aufl?sen von WO3 in NaOH-L?sung und anschlie?end durch Kationenaustausch gebildet. Die normalen Wolframate. e.g.Na2WO4, 2H2O enthalten tetraedrische WO42-Ionen. Die meisten Metallsalze andere als Alkalisalze sind unl?slich. Ans?uern einer L?sung von WO42-Ionen gibt polymeren Anionen-iso-polytungstates-haltigen WO6 Oktaeder beigetreten Ecke zu Ecke zu Ecke oder Kante zu Kante; [HW6O21]5- ,[H2W12O42]10- and[W12O39]6- sind gut etabliert. Wenn die Versauerung ist in Gegenwart eines anderen Oxyanion durchgeführt, in denen heteropolytungstates MO6 MO4 oder Gruppen (M = Heteroatom) sind in den Polyanion eingebaut werden gebildet. E.g.[FeW12O4]5- and [PW12O4]3- .Es scheint unwahrscheinlich, dass der freie Wolframs?ure einer dieser Formen sable sind. Weitere Versauerung der isopolytungstates gibt WO3, 2H2O, Heteropolytungstates werden verwendet, um Form Wcontaining Katalysatoren durch Erhitzen.
Wolfram (W) Die wichtigsten Erz von Wolfram Wolframit (Fe, Mn) WO4; Scheelit (CaWO4) und solzite (PbWO4) sind ebenfalls wichtig. Die Erze werden mit konzentrierter NaOH geschmolzen und nach der Extraktion des Wassers ist WO3 gef?llt mit S?ure und reduziert auf das Metall mit H2. Das Metall wird bcc. Die Sicherung Metall ist silberwei? gl?nzend und wird nur langsam sogar von HNO3-HF angegriffen. Dssoleds in KNO3-NaOH oder Na2O2 von O2 bei Rot-Hitze angegriffen. Das Metall isused ausgiebig in Stahllegierungen, in elektrische Lampe und Heizdr?hte und in elektrische contaces. Tungsten Karbids sind sehr hart und sind in Schneidwerkzeuge eingesetzt. Die weltweite Produktion WO31981 52000 Tonnen.
Wolfram ist ein typiacl Element der Gruppe VI übergangs-Element und zeigt Oxidationsstufen von +6 bis-2 und insbesondere in dessen Oxide bildet viele Nicht-stoicheiometric Verbindungen. Es gibt wenig, au?er dass w?ssrige Chemie komplexer Oxy-Anionen und einige komplexe Halogenide. Die hexahalides sind moleular aber niedriger Halogenide sind polymere und der niedrigste Halogenide zeigen umfangreiche WW Bonding (mehr als Mo). Carbonyl-und Phos-phine Derivate sind typische Verbindungen niedriger Oxidationsstufe. Komplexe gebildet werden, insbesondere durch die O-und S-Liganden in h?heren Oxidationsstufen und P-Liganden in niedrigen Oxidationsstufen. Komplexe Cyanide sind gut etabliert.